Am 12.11.2022 fand unsere alljährliche Jahreshauptersammlung im Hirsch statt.
Noah Burger eröffnete die Versammlung mit drei kräftigen Fetza-Sprenger. Anschließend gab er einen kurzen Einblick über die Tätigkeiten des Ausschusses im vergangenen Vereinsjahr. Dabei erwähnte er die neu gestaltete Homepage, die Digitalisierung verschiedener Dokumenten und der erfolgreichen Suche nach einer neuen Näherin.
Im Anschluss daran gab Melanie Müller einen ausführlichen Bericht über die Fetza-Aktivitäten im vergangenen Jahr. Hervorzuheben ist hierbei die coronakonforme Dorffasnet, einem schönen Grillfest sowie einem unterhaltsamen Boltzplatztunier und einer gelungenen Fahrradtour im Rahmen des Emerkinger Ferienprogramms.
Alexander Müller führte anschließend einen Überblick über den aktuellen Kassenstand an und berichtete über das positive Ergebnis. Dem folgenden Vereinsjahr blickt er, aufgrund der steigenden Preise kritisch entgegen. Die Kassenprüfer bescheinigten eine tadellose Kassenführung und schlafen seine Entlastung vor.
Für die Gemeinde Emerkingen führte Georg Hauler stellvertretend die Entlastung der gesamten Vorstandschaft durch. Außerdem bedankte er sich für die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde sowie dem vorbildlichen Einsatz der Fetzasprenger im Gemeindeleben.
Bei den turnusmäßigen Wahlen wurde Kassier Alexander Müller und Beisitzer Andreas Schmidberger für weitere zwei Jahre gewählt. Nicole Traubeneck gab ihr Amt als Häswartin an Luisa Hauler ab. Luisa war bisher Besitzerin und wird im Ausschuss nun für ein Jahr von Nicole Traubeneck ersetzt.
Im weiteren Verlauf gab Manuel Letzugs einen Einblick in die Planungen für den anstehenden 8. Nachtumzug. Er bedankte sich beim Festaussschuss für die produktive Zusammenarbeit und die Unterstützung. Unser Nachtumzug ist ein fester Bestandteil und lässt die Mitglieder enger zusammenrücken. Es liegen bereits einige Anmeldungen vor und die wichtigsten Punkte sind organisiert. Der Erhalt des bisherigen Fetzastadel ist unmöglich daher läuft die Suche nach einer Alternative auf Hochtouren.
Abschließend stellten Noah und Manu den Fetza-Umzugsplan vor und zeigten sich optimistisch auf die kommende Fasnetssaison.