Am Fasnetssamstag 26. Februar war in den Emerkinger Straßen buntes Treiben 🎊. Große sowie auch kleine Narren konnten durch unseren Brauchtum ein bisschen Fasnetsluft schnappen.

Um 14:30 Uhr haben sich Fetzasprenger, Dura-Hexen und die Emerkinger Musikkapelle an der Römerhalle versammelt. Mit dem Emerkinger Narrenmarsch zogen alle Narren gemeinsam ins Dorf ein.
Am Römerturm angekommen haben sich bereits einige Emerkinger Bürger eingefunden und alle freuten sich auf die kommenden Programmpunkte 🙌.
Tobias Brobeil, Manuel Letzgus und Bürgermeister Paul Burger führten durch das Programm 🎤.
Mit einigen Fasnetslieder zum Mitschunkeln der Musikkapelle wurde etwas Normalität gelebt🎶. Anschließend freuten sich vorallem die kleinen Narren auf unseren Dill-Dapp. Aufgrund der lauten Kinderrufe wurde der Dill-Dapp wach und kam aus dem Römerturm 🟤🟢.
Nach einer kleinen Pause wurden die neuen Narren der Fetzasprenger sowie der Dura-Hexen aufgenommen.

Die neuen acht Fetzasprenger stimmten mit einigen Fasnetstänze ein worauf das Fetzalied folgte. Abschließend gab es einen Seilspring-Wettbewerb und es konnte ein Gutschein für einen Burger in der kommenden Fetzaaufnahme gewonnen werden🔴🟡🟢🔵🟤.

Die neue Dura-Hexa mussten in verschiedenen Behälter den Römerturmschlüssel finden sowie einige Fragen beantworten. In einem Feuer wurde eine Haarsträhne verbrannt und bestätigte die Aufnahme 🔴⚪.

Zum Abschluss wurde der Dill-Dapp wieder in den Römerturm eingesperrt🚪.
Neben Getränken und Leberkäswecken gab es leckeres Popcorn für Groß und Klein 🍿.

An diesem Tag feierten alle gemeinsam den Emerkinger Brauchtum wodurch die "alt bekannte" Fasnetsstimmung aufkam 🥳.

Die gesamte Veranstaltung fand unter der 2G+ Regelung sowie FFP2-Maskenpflicht statt.